Zeichencharakter

Zeichencharakter
Zei|chen|cha|rak|ter, der: Eigenschaft, ↑Zeichen (1 c) zu sein: die Sprache hat, trägt Z.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • De magistro — ist ein im Jahr 388 bzw. wenig später entstandener Text des Kirchenlehrers Augustinus von Hippo. Der fiktive Dialog mit seinem kurz davor verstorbenen Sohn Adeodatus behandelt sprachphilosophische Themen. Die beiden Dialogpartner setzen sich über …   Deutsch Wikipedia

  • Befund (Medizin) — Als Befund wird die Gesamtheit der durch einen Arzt erhobenen körperlichen und psychischen Erscheinungen eines Patienten bezeichnet. Im Befundbericht beziehen sich die Befunde immer auf den Untersuchungszeitpunkt. Der Status praesens bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Befundkonstellation — Als Befund wird die Gesamtheit der durch einen Arzt erhobenen körperlichen und psychischen Erscheinungen (Status praesens) eines Patienten bezeichnet. Er setzt sich zusammen aus während der körperlichen Untersuchung durch Sinne und einfache… …   Deutsch Wikipedia

  • Bhaktapur — भक्तपुर Bhaktapur Basisdaten Gründung: 865 n. Chr. S …   Deutsch Wikipedia

  • De laudibus sanctae crucis — Das Werk De laudibus sanctae crucis („Vom Lob des heiligen Kreuzes“), auch als Opus in honorem sanctae crucis conditum[1] bzw. In honorem sanctae crucis[2] oder Liber sanctae crucis[3] bezeichnet, stammt von dem bedeutenden karolingischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskrete Symptome — Ein Symptom (griechisch σύμπτωμα symptoma „Begleiterscheinung“ von syn „zusammen“, pípto „fallen“, dazu das Substantiv ptoma „Fall“ ) ist in der Medizin bzw. der Psychologie ein Zeichen, das auf eine Erkrankung oder Verletzung hinweist. Es kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskretes Symptom — Ein Symptom (griechisch σύμπτωμα symptoma „Begleiterscheinung“ von syn „zusammen“, pípto „fallen“, dazu das Substantiv ptoma „Fall“ ) ist in der Medizin bzw. der Psychologie ein Zeichen, das auf eine Erkrankung oder Verletzung hinweist. Es kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Einzelbefund — Als Befund wird die Gesamtheit der durch einen Arzt erhobenen körperlichen und psychischen Erscheinungen (Status praesens) eines Patienten bezeichnet. Er setzt sich zusammen aus während der körperlichen Untersuchung durch Sinne und einfache… …   Deutsch Wikipedia

  • Index (Semiotik) — Index ist ein Fachwort (Terminus) der Zeichentheorie (Semiotik), das ein Zeichen bezeichnet, dessen Zeichencharakter auf einer direkten, physischen hinweisenden Beziehung zwischen ihm und dem Bezeichneten besteht[1]. Meist ist dies ein kausaler… …   Deutsch Wikipedia

  • Jirgl — August 2007 Reinhard Jirgl (* 16. Januar 1953 in Ost Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Leben 2 Zu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”